Beschreibung
Die Marke Zeha zählt nun schon über 100 Jahre auf dem Rücken. Das nach den Initialen des Gründers Carl Häßner benannte Unternehmen wurde in den 1920er Jahre zu der Schuhmarke auf dem Markt – ihr Markenzeichen: die Doppelstreifen. In der DDR-Zeit wurde sogar die DDR-Olympiamannschaft mit den hochwertigen Sportschuhen ausgestattet. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands brachte die Erfolgskurve des Unternehmens allerdings zusammen. Zeha stand kurz vor dem Aus.
Aber nur kurz. Der Berliner Alexander Barré entdeckte die verstaubten Sportschuhe zufällig bei alten Freunden und beschließt im Jahr 2002, die Marke wieder zum Leben zu erwecken. Angefangen mit dem Verkauf der Restbestände, realisiert Alexander schnell, dass diese nicht ausreichen werden und sichert sich die Markenrechte der Firma und startet die Produktionsmaschinen.
Made in Portugal.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.